Der erste flüssige Brennstoff, welcher ALLEINE die GEG-Anforderungen erfüllt!

Der erste flüssige Brennstoff, welcher ALLEINE die GEG-Anforderungen erfüllt!

Das ist Mollitop R100: Effizient und emissionsärmer heizen


  • bis zu 90% CO²-Reduktion im Vergleich zu fossilem Heizöl
  • leicht biologisch Abbaubar und nur schwach Wassergefährdend (WGK1)
  • nahezu unbegrenzt lagerfähig und kältestabil
  • Senkung lokaler Emissionen wie Feinstaub (PM) dank sauberer und effektiveren Verbrennung
  • mischbar mit fossilem Heizöl
  • enthält kein FAME oder Biodiesel


Die Zukunft der Wärmeversorgung!

"Green Fuels Ready"-Label


Was sind Green Fuels?: Flüssige Brennstoffe, die klimaneutral sind.


Das Label kennzeichnet Heizgeräte, Tanks und Komponenten, die mit bis zu 100 % treibhausgasneutralen flüssigen Brennstoffen betrieben werden können — auch in Mischformen mit fossilen Brennstoffen.



Der Einsatz von Green Fuels soll helfen, fossile Energieträger langfristig zu ersetzen, ohne die bestehende Technik sofort vollständig austauschen zu müssen.

Das ist Mollitop R100: Effizient und emissionsärmer heizen


  • bis zu 90% CO²-Reduktion im Vergleich zu fossilem Heizöl
  • leicht biologisch Abbaubar und nur schwach Wassergefährdend (WGK1)
  • nahezu unbegrenzt lagerfähig und kältestabil
  • Senkung lokaler Emissionen wie Feinstaub (PM) dank sauberer und effektiveren Verbrennung
  • mischbar mit fossilem Heizöl
  • enthält kein FAME oder Biodiesel


Die Zukunft der Wärmeversorgung!

"Green Fuels Ready"-Label


Was sind Green Fuels?: Flüssige Brennstoffe, die klimaneutral sind.


Das Label kennzeichnet Heizgeräte, Tanks und Komponenten, die mit bis zu 100 % treibhausgasneutralen flüssigen Brennstoffen betrieben werden können — auch in Mischformen mit fossilen Brennstoffen.


Der Einsatz von Green Fuels soll helfen, fossile Energieträger langfristig zu ersetzen, ohne die bestehende Technik sofort vollständig austauschen zu müssen.


Was ist das GEG?


Das Gebäudeenergiegesetz in Deutschland

Das GEG regelt in Deutschland, wie Gebäude gebaut, saniert und beheizt werden dürfen, um Energie zu sparen und die CO²-Emissionen zu senken.


Seit 2024 gilt: Neue Heizungen sollen mindestens 65 % erneuerbare Energien nutzen – z. B. durch Wärmepumpen, Solarthermie, Biomasse oder grüne flüssige Brennstoffe (Green Fuels).


Denn Ziel ist es: bis 2045 soll das Heizen in Deutschland klimaneutral sein.


Sie haben Fragen?

Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung!

Email

info@energieaktiv.de

Telefon

07433 9889 10

Büro

Daimlerstr. 1, 72351 Geislingen b. Balingen